Viele Verbraucher/innen sind unsicher, wie zuverlässig gentechnikfrei  unsere Nahrungsmittel sind. Auch im Bereich der Bio-Lebensmittel ist  dies zu spüren. In diesem Seminar erfahren Bioladner/innen und Mitarbeiter/innen sowie  alle anderen Interessierten Aktuelles zu Gentechnik in Landwirtschaft  und Lebensmittelbranche. Welche Argumentationsstränge hat die  Bio-lebensmittelbranche, um sich von Gentechnik abgrenzen zu können.
 
 Schwerpunkte:
 - Fütterung von Tieren
 - Sojaverarbeitung
 - Kontroll- und Analysensystem
 - Welternährung
 
 Referent: Jens Heinze, Milana Müller - Aktionsbündnis für
 gentechnikfreie Landwirtschaft in Sachsen
45 Kursgebühr € + 12 € Verpflegung
 bei Anmeldung bis 3.4. - 36 € + 12 € Verpflegung
 bei Anmeldung bis 18.4. - 40,50 € + 12 € Verpflegung
 
 Die Anmeldung ist per Fax oder Email, kurzfristig auch per Telefon (AB benutzen) möglich.
 
 Umweltbildungshaus Johannishöhe
 Dresdner Straße 13a  01737 Tharandt  
 Tel.  (035203) 37181  
 
 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 
 www.johannishoehe.de
EventList powered by schlu.net